Skip to content
UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting

UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting

Menu
  • Mannschaften
    • 1. BL Männer
    • 1. LL Männer
  • Partner

News der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting

  • U16 Landesmeisterschaft verschoben
    Die für Sonntag, 11.10. geplante U16 Landesmeisterschaft musste aufgrund der miserablen Wettervorhersage auf Sonntag, 18.10. […]

ufg.grieskirchen.poetting

UFG Grieskirchen/Pötting
Gold und Silber beim JEP 2025 in Dresden🤩 Unse Gold und Silber beim JEP 2025 in Dresden🤩

Unsere Jungs Tobias Fidelis (U18), Jonas Weiss (U18) und Simon Loidl (U14) vertraten am Wochende, Oberösterreich beim Jugeneuropapokal in Dresden. Simon erspielte mit der U14 männlich den starken zweiten Platz. 🥈
Tobias und Jonas maschierten mit der U18 männlich ungeschlagen durchs Tunier und holte im Finale gegen Zürich mit 2:1, Gold. 🥇🏆

Ebenso mit dabei Schiedsrichter Johann Geisecker der an der Line unterstützte und für faire Spielabläufe sorgte.

Wir gratulieren unseren Youngstars und sind stolz auf ihre Leistungen. Weiter so!!💪🏼

#fistball #punhobol #fistball
HERBSTMEISTER 🏆 Unsere Mannschaft der zweiten B HERBSTMEISTER 🏆
Unsere Mannschaft der zweiten Bundesliga Männer kürt sich am Wochenende, nach zwei spannenden Spielen gegen Urfahr 2 und Seekirchen,zum Herbstmeister. 

Nach einem 2:0 Rückstand gegen Seekirchen, konnten sie durch tatkräftige Unterstützung der Fans das Spiel drehen und es 3:2 für sich entscheiden.
Gegen Urfahr verpasste man den Start und musste den ersten Satz 5:11 abgegben, in den darauf folgenden Sätzen fasste sich die Mannschaft und man gewann 3:1.🤩

Wir gratulieren unseren Jungs zu den wohlverdienten 1. Platz 💪🏼

#faustball #fistball #punhobol
UFG-Frauen springen nach Hitchcock-Finale noch ins UFG-Frauen springen nach Hitchcock-Finale noch ins Meister-Playoff – Männer überwintern auf Rang 3 💪

Die UFG-Frauen sichern sich nach einem echten Faustball-Krimi den Platz im Meister-Playoff. Nach einem souveränen 3:0-Erfolg über Reichenthal kam es im alles entscheidenden Duell mit Laakirchen zum Krimi. In einer Partie mit extrem engen Sätzen bewiesen die Trattnachtalerinnen großen Kampfgeist und Nervenstärke. Am Ende setzten sie sich mit 3:2 durch und fixierten damit im letzten Moment die Teilnahme am Meister-Playoff der besten sechs Teams. „Wir wollten den Sieg unbedingt und haben als Team durchgezogen – jetzt freuen wir uns auf die Frühjahrssaison“, so Abwehrspielerin Lucia Gruber 🤩

Die 2er Frauen hatten auswärts einen schweren Spieltag. Sie verloren sowohl gegen Froschberg als auch gegen Hirschbach, konnten sich aber dennoch Rang sechs in der Tabelle sichern und nehmen damit einen Bonuspunkt mit ins Frühjahr.

Auch die Männer beenden die Herbstrunde erfolgreich. Gegen Vöcklabruck musste das Team ohne den verletzten Jonas Aigner antreten. Jonas zog sich im Training vor dem Spieltag einen Mittelhandknochenbruch zu und fällt mehrere Wochen aus. Ohne ihn reichte es gegen die souverän auftretenden Vöcklabrucker nicht zu einem Sieg. Umso stärker zeigten sich die Männer anschließend im zweiten Spiel gegen Nussbach, das sie klar mit 3:0 für sich entschieden. Damit überwintern die Männer  auf Rang drei und nehmen einen wichtigen Bonuspunkt mit ins Frühjahr. „Platz drei gibt uns eine gute Ausgangsposition“, meinte Angreifer Lukas Eidenhammer nach der letzten Runde.

Für die Männer brachte die Herbstrunde Licht und Schatten. Gegen Waldburg feierte das Team einen 3:1-Erfolg, musste sich anschließend jedoch Kremsmünster knapp mit 1:3 geschlagen geben. Überschattet wurde das Wochenende von der Verletzung von Peter Augl, der für die letzte Herbstrunde ausfällt.

#faustball #fistball #punhobol
Unsere Nachwuchsteams sind nicht zu stoppen! ✨ Unsere Nachwuchsteams sind nicht zu stoppen! ✨

👉 Letzten Samstag:
Unsere beiden U14-Teams zeigten großartige Leistungen.
🥉 Ein Team erspielte sich den 3. Platz
👑 Das andere krönte sich sogar zum Herbstmeister!
Besonders stark: Nur 2 Spielerinnen waren wirklich U14, der Rest kam aus U12 und U10. Eine beeindruckende Teamleistung – wir sind mega stolz!
Ein herzliches Dankeschön an unsere Nachwuchstrainer*innen für die großartige Unterstützung.

👉 Gestern:
Unsere U12 setzte noch einen drauf und holte sich ebenfalls den Herbstmeistertitel – mit einer makellosen Bilanz: 5 Spiele, 10 Sätze, 10 Siege!
Konstanz, Konzentration und Teamgeist haben sich ausgezahlt.

Wir sind unglaublich stolz auf unsere Faustis – was für ein Wochenende voller Erfolge!❤️

#faustball #fistball #punhobol
Jubel bei den UFG-Männern 😍– Frauen zittern Jubel bei den UFG-Männern 😍– Frauen zittern nach Derby-Niederlage um Meister-Playoff 🤫

Die Männer der UFG  feierten in der 1. Bundesliga ein perfektes Wochenende. Gegen Freistadt gelang ein 3:1-Erfolg, ehe auch die DSG UKJ Froschberg in einem spannenden Duell mit 3:2 besiegt wurde. „So eine gute Meisterschaftsrunde haben wir in dieser Konstellation noch nie gespielt“, freute sich Simon Lugmair. Coach Markus Kraft ergänzte: „In Froschberg ist es nie einfach zu gewinnen. Im letzten Satz haben wir eine echte Machtdemonstration gezeigt.“ Mit diesen beiden Siegen kletterte die UFG in der Tabelle auf Rang zwei, zwei Punkte hinter Leader Enns 💪

Auch die Männer 2 waren im Einsatz. Auswärts in Laa trat die Mannschaft mit einem sehr jungen Kader an. Gegen die Tigers Vöcklabruck gelang ein 3:0-Sieg, gegen die Hausherren aus Laa musste man sich mit 1:3 geschlagen geben.

Weniger erfreulich verlief das Wochenende für die Frauen der 1. Bundesliga. Gegen Arnreit reichte es trotz Satzgewinn nicht zum Erfolg, und auch im Stadtderby gegen den FBV Grieskirchen setzte es eine klare 0:3-Niederlage. Damit steht die Mannschaft unter Druck: Für die Qualifikation zum Meister-Playoff sind kommende Woche in Reichenthal gegen die Gastgeberinnen und ASKÖ Laakirchen zwei Siege notwendig.

Die Frauen 2 feierten bei ihrer Heimrunde einen wichtigen 3:0-Erfolg gegen Ulrichsberg, mussten sich anschließend jedoch dem starken Team aus Münzbach mit 0:3 geschlagen geben 🥳

#faustball #fistball #punhobol
UFG-Frauen unterliegen in Marathon-Matches – Mä UFG-Frauen unterliegen in Marathon-Matches – Männer mit Sieg gegen Aufsteiger im Plan-Soll 💪

Das UFG-Herrenteam zeigte am Wochenende zwei Gesichter. Gegen Aufsteiger Höhnhart geriet man im ersten Satz zunächst deutlich in Rückstand, drehte diesen jedoch mit viel Kampfgeist und übernahm anschließend komplett die Kontrolle. Mit sicheren Angriffen und einer stabilen Defensive gelang ein klarer 3:0-Erfolg, bei dem Trainer Hubert Schatzl allen Spielern Einsatzzeit gab.
Ganz anders die Partie gegen Tabellenführer Enns: Der Favorit überzeugte mit nahezu fehlerloser Defensive und variablen Angriffen, die die UFG-Abwehr immer wieder unter Druck setzten. Zwar hielten die Grieskirchner phasenweise gut mit, konnten die Sätze lange offen gestalten und kämpften bis zum Ende, doch in den entscheidenden Momenten spielte Enns seine Routine aus und gewann letztlich verdient mit 3:0. Mit insgesamt sechs Punkten aus vier Partien bleibt die UFG aber weiter im Soll.

Gratulation an die 2er Männer, die heute gegen Enns II 3:1 und gegen Münzbach 3:0 gewonnen haben. 4 Spiele - 4 Siege! 🔥

Frauen:
Ein bitterer Spieltag für die UFG-Frauen: Beide Begegnungen gingen über die volle Distanz, beide Male setzte es am Ende ein knappes 2:3. Gegen St. Veit war die überragende Angreiferin Marusa zunächst nicht zu stoppen, doch die UFG kämpfte sich stark zurück und hatte das Match lange offen – im Entscheidungssatz fehlte jedoch die letzte Konsequenz. Ähnlich eng verlief das Duell mit Titelverteidiger Nussbach: Nach einem furiosen Start ging die UFG mit 1:0 in Führung, ehe die Gegnerinnen das Spiel drehten. Mit großem Einsatz erzwangen die Grieskirchnerinnen den 5. Satz, mussten sich dort aber nach einem offenen Schlagabtausch 13:15 geschlagen geben. Trotz zweier Niederlagen: die Mannschaft bewies, dass sie mit den besten Teams mithalten kann.

Unser Team in der 2. Frauen-Bundesliga musste sich gegen Wolkersdorf 0:3 und gegen Freistadt II mit 2:3 geschlagen geben. 

(c) Franz Karger (@umschauat ), Wolfgang Benedik

#faustball #fistball #punhobol
Mehr laden… Auf Instagram folgen
UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting | Powered by WordPress
Theme by Grace Themes